Direkt zum Inhalt wechseln

Es lohnt sich auf jeden Fall, trotz der Strompreisbremse Energie einzusparen, weil nur der Anteil (bei Haushaltskunden von z.B. 80 %) des bisherigen Verbrauchs subventioniert wird. Für jede Kilowattstunde über diesen Anteil hinaus muss der hohe Preis aus dem Versorgungsvertrag gezahlt werden.

Alle von hohen Energiepreisen betroffenen Haushalte und Unternehmen (Letztverbraucher) bekommen einen „gesicherten Entlastungsbetrag“. Wer zusätzlich Strom spart, profitiert umso mehr. Wenn die Stromkund:innen weniger als 80 Prozent des bisherigen Stromverbrauchs oder 70 Prozent des Stromverbrauchs im Jahr 2021 verbrauchen, erhalten sie trotzdem die berechnete Entlastung in voller Höhe.