Direkt zum Inhalt wechseln

Invest geschlossen – Fundingsumme erreicht!

Solaranlage im Mieterstrom-Projekt Mühlengrund Solaranlage im Mieterstrom-Projekt Mühlengrund

Direkte Beteiligung

an der solaren Energiewende

5 % Vorteilszins p. a.

für Kund:innen der Berliner Stadtwerke

Investitionsmöglichkeit ab 250 €

ohne Zusatzgebühren oder Abschlusskosten


Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.


Bis zu 5 Prozent Zinsen auf Ihre Geldanlage – jetzt investieren!

Als kommunales Energiewende-Unternehmen klimaneutralisieren wir die Hauptstadtregion und treiben entschlossen den Solarausbau in der Stadt voran. Unsere Kund:innen und Partner tragen schon heute dazu bei, dass immer mehr grüner Strom ins Netz gelangt und unterstützen so den Klimaschutz.

Jetzt möchten wir Ihnen auch eine finanzielle Beteiligung an der solaren Energiewende anbieten: durch eine Investitionsmöglichkeit in ein echtes Stadtwerke-Projekt!

© Tim Nabroth/Berliner Stadtwerke
© Tim Nabroth/Berliner Stadtwerke
© Tim Nabroth/Berliner Stadtwerke
© Tim Nabroth/Berliner Stadtwerke
© Tim Nabroth/Berliner Stadtwerke
Logo der DKB-Crowd in Kooperation mit DKB Deutsche Kreditbank AG

In Kooperation mit der Plattform DKB-Crowd laden wir Sie dazu ein, in das Crowdfunding-Projekt „Mieterstrom Mühlengrund 1“ zu investieren und von dessen künftigem Erfolg zu profitieren.

Als Kund:in der Berliner Stadtwerke erhalten Sie einen exklusiven Vorteilszins in Höhe von 5 Prozent p. a. auf Ihre umweltfreundliche Geldanlage. An Nicht-Kund:innen zahlen wir 4,5 Prozent p. a. Der Mindestanlagebetrag liegt bei 250 Euro; maximal können 10.000 Euro investiert werden. Die Laufzeit Ihrer Kapitalanlage beträgt fünf Jahre.

Die Investmentphase startet am 16.10.2023 und läuft bis zum 06.12.2023. Sollte die Fundingsumme in Höhe von 525.000 Euro frühzeitig erreicht werden, endet die Investmentphase vor dem 06.12.2023.


Konditionen im Detail

Produktlabel Crowdfunding mit den Berliner Stadtwerken

Projekt „Mieter­strom Mühlen­grund 1

  • Beteiligung an der solaren Energiewende
  • exklusiver Vorteilszins für Kund:innen der Berliner Stadtwerke
  • Investitionsmöglichkeit ab 250 €
  • keine Zusatzgebühren oder Abschlusskosten

Zins für Kund:innen: 5 % p. a.
Zins für Nicht-Kund:innen: 4,5 % p. a.

Laufzeit:
5 Jahr

Fälligkeit:
30.11.2028

Die Tilgung ist endfällig.

Mittelverwendung

Die Erlöse aus diesem Crowd­­funding werden vollständig dazu genutzt, das Projekt „Mieter­­­strom Mühlen­­­grund 1“ zu finanzieren. Die Solar­­anlagen werden bisher zu 80 Prozent mit Bank­­­darlehen und zu 20 Prozent mit Eigen­­­kapital finanziert. Das Investitions­­­volumen liegt bei 525.000 Euro. Die Anlagen wurden bereits fertig­gestellt und 2022 in Betrieb genommen, sodass Risiken der Bau­­phase nicht mehr bestehen. Um Ihnen eine Be­teiligung zu ermöglichen, wollen wir nun die Um­­finanzierung des Projekts mit den Mitteln eines Crowd­­fundings vornehmen.

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögens­anlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum voll­ständigen Verlust des ein­ge­setzten Vermögens führen.

Mieterstrom im Mühlengrund

In Neu-Hohen­schön­hausen haben wir 23 Gebäude der Wohn­anlage Mühlen­grund für Mieter­strom ausgerüstet. Mit dem Projekt vermeiden wir 167 Tonnen klima­schädliche CO2-Emissionen pro Jahr und können über 1100 Haushalte mit günstigem Ökostrom vom eigenen Dach versorgen.

Neben Mieterstrom-Projekten in der Malchower Aue und im Degnerbogen ist es bereits unsere dritte Zusammen­arbeit mit NEUES BERLIN eG und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur klima­neutralen Zukunft unserer Stadt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iTWlldGVyc3Ryb20gaW0gTcO8aGxlbmdydW5kIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9DTUhGVllSMTk3VT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Fragen und Antworten zum Crowd­funding-Projekt „Mieter­strom Mühlen­grund 1“

Ihre Frage ist nicht dabei?

Weitere Fragen und Antworten zum Crowdfunding mit der DKB-Crowd finden Sie hier. Wenden Sie sich gern auch direkt an die DKB-Crowd, telefonisch zu erreichen unter 069 2547 413 79 oder per E-Mail an kontakt@dkb-crowd.de, falls Ihre Frage nicht dabei ist.

Noch nicht dabei?
Holen Sie sich kommunalen Ökostrom für Ihr Zuhause!

In 3 Schritten einfach und bequem zu den Berliner Stadtwerken wechseln:

1. Stromtarif wählen

Geben Sie dafür einfach die Postleitzahl Ihrer Verbrauchsstelle und Ihren Jahresverbrauch in kWh an.

2. Onlineformular ausfüllen

Für den Wechsel benötigen wir Ihre Stromzählernummer oder MaLo-ID, Ihre Verbrauchsstelle und Ihren bisherigen Stromlieferanten.

3. Bestellung abschicken – fertig!

Ihre Vertragsbestätigung mit Angaben zum Belieferungsbeginn erhalten Sie per Post von uns.

Logo der Berliner Stadtwerke - Diese Energie hat nur Berlin

Wir klimaneutralisieren Berlin

Mit kommunalem Ökostrom und über 300 grünen Energieprojekten in Berlin und in der Region setzen wir uns für eine lebenswerte Hauptstadt ein. Denn eine Stadt, so energiegeladen wie Berlin, sollte sauberen Strom selbst erzeugen. So gestalten wir gemeinsam mit unseren Kund:innen und unseren Projekten in jedem Bezirk die Energiezukunft für ein klimaneutrales Berlin.

Berechnen Sie Ihren kommunalen Ökostrom-Tarif


Unsere Produkte

Rufen Sie uns an

kostenfrei

0800 537 2001

Montag bis Freitag
8–20 Uhr

Schreiben Sie uns

Wir melden uns
schnellstmöglich zurück

Treffen Sie uns persönlich

Kundenzentrum

Neue Jüdenstraße 1
10179 Berlin

Öffnungszeiten

Mo.–Do. 8:30–16:30 Uhr
Fr. 8:30–15:30 Uhr

Kundenbüro

Teterower Ring 37
12619 Berlin-Kaulsdorf

Öffnungszeiten

Di. 9–12 Uhr
Do. 14–18 Uhr