Nachhaltige Rundumversorgung in Berlin-Neukölln
Unsere Arbeit ist ein Klima-Investitionsprogramm: Mit kommunalem Ökostrom und grünen Energieprojekten in Berlin und in der Region setzen wir uns für unabhängige Versorgung und eine lebenswerte Hauptstadt ein.
119 Mio. €
Gesamtinvestitionen
seit 2014
100.000 MWh
grüner Strom
pro Jahr
145.000 t
CO2-Einsparung
allein in 2022
Das Haus der Statistik am Alexanderplatz in Berlin wird zu einem umwelt- und klimafreundlichen Stadtquartier weiterentwickelt: Die Berliner Stadtwerke setzen ein umfassendes Konzept für die Energieversorgung um, das eine CO₂-arme und effiziente Bereitstellung von Strom, Wärme und Kälte ermöglicht.
Energieprojekte
Auf dem Ökostromfeld in Albertshof bei Bernau erzeugen neun Windenergieanlagen kommunalen Ökostrom für fast 31.000 Haushalte. Das Projekt mit einer Gesamtleistung von gut 31 MW erleichtert den CO2-Fußabdruck um 30.000 Tonnen im Jahr und zeigt, dass die Energiewende in Berlin vorangeht.
1. Stromtarif wählen
Geben Sie dafür einfach die Postleitzahl Ihrer Verbrauchsstelle und Ihren Jahresverbrauch in kWh an.
2. Onlineformular ausfüllen
Für den Wechsel benötigen wir Ihre Stromzählernummer oder MaLo-ID, Ihre Verbrauchsstelle und Ihren bisherigen Stromlieferanten.
3. Bestellung abschicken – fertig!
Ihre Vertragsbestätigung mit Angaben zum Belieferungsbeginn erhalten Sie per Post von uns.
Initiativen und Partnerschaften
kostenfrei
0800 537 1000Montag bis Freitag
8–20 Uhr
Wir melden uns
schnellstmöglich zurück
Kundenzentrum
Neue Jüdenstraße 1
10179 Berlin
Öffnungszeiten
Mo.–Do. 8:30–16:30 Uhr
Fr. 8:30–15:30 Uhr
Kundenbüro
Teterower Ring 37
12619 Berlin-Kaulsdorf
Öffnungszeiten
Di. 9–12 Uhr
Do. 14–18 Uhr