Öko-Kombi mit Einheiz-Wert14.12.22 Neukölln reserviert Riesen-Solaranlagen-Paket und viele WärmepumpenWeiterlesen
Watt? Mega! Messe!24.11.22 Berlin: Messe und Stadtwerke bauen riesiges Sonnendeck unterm FunkturmWeiterlesen
Sonnenzentriert: Friedrichshain-Kreuzberg legt nach26.10.22 Drittes Solarpaket mit acht weiteren Anlagen vereinbartWeiterlesen
Neues Mieterstrom-Projekt in Lichtenberg13.10.22 Gewobag hat neues Wohnhaus PV-ready errichtetWeiterlesen
EnergieEinsparInitiative Berlin – MehrWert für 20 Prozent weniger10.10.22 Berliner Firmen, Verbände und Innungen bündeln ihr Know-how für Verbraucher:innenWeiterlesen
Auch Steglitz-Zehlendorf tankt ein Sonnen-Kraftpaket03.08.22 Stadtwerke und Bezirksamt schließen Vertrag über fünf weitere AnlagenWeiterlesen
E-Mobilität: Laden ab jetzt auch kommunal15.07.22 Stadtwerke übernehmen öffentliches Netz und bauen es deutlich ausWeiterlesen
Cooler Energiemix für heißes Projekt am Alex08.07.22 Stadtwerke entwickeln prima Klima für das Haus der StatistikWeiterlesen
Wie wir leben wollen – Diskussion zu „Neue Mitte Tempelhof“11.05.22 Beteiligung am nachhaltigen Leitbild für Tempelhofs Zentrum gewünschtWeiterlesen
Zu-Strom sei Dank: 3.600 klimarobuste Berliner Pflanzen04.04.22 Stadtwerke unterstützen Brandenburger Förster beim WaldumbauWeiterlesen
BIO COMPANY setzt auf regionalen Ökostromanbieter31.03.22 Berliner Stadtwerke beliefern alle 63 Märkte des Berliner Bio-HändlersWeiterlesen
Zwei Berliner Hochschulen holen Sonnenstrom vom Dach10.02.22 Schauspielschule Ernst Busch legt auf, HTW kräftig nachWeiterlesen
Kleiner und viel stärker: Neue Stadtwerke-Windräder13.01.22 Drei neue Anlagen entstehen bei Großbeeren südlich BerlinsWeiterlesen
Mehr als 300 neue Solaranlagen für sechs Bezirke16.12.21 LOI schreiben Drei-Jahres-Pfade fest. Steglitz-Zehlendorf ging voran.Weiterlesen
Stadtwerke mit Europäischem Solarpreis ausgezeichnet02.12.21 EUROSOLAR würdigt Engagement für Vorantreiben der EnergiewendeWeiterlesen
Auf Sonne 718.08.21 Reinickendorf beauftragt neue Solaranlagen für Schulen und SporthallenWeiterlesen
Vom Startup zum solaren Marktführer Berlins05.05.21 Stadtwerke wachsen in allen Geschäftsfeldern deutlichWeiterlesen
Dickes P: „Pankow-Paket“ beschlossen21.04.21 24 neue Schul-Solaranlagen vermeiden 440 Tonnen CO2 pro JahrWeiterlesen
Gelb noch grüner: BVG kriegt solar was aufs Dach25.03.21 U-Bahn-Betriebswerkstatt macht prima Klima: 140 Tonnen CO2 gespartWeiterlesen
Jetzt dreht’s 13: Neuer Windpark in Albertshof am Netz10.03.21 Stadtwerke stellen eines der größten deutschen Neubauprojekte fertigWeiterlesen
Sonnenstrom für Speicherbibliothek der Humboldt-Uni24.02.21 Gründach-Anlage in Adlershof drittes Hochschulprojekt der StadtwerkeWeiterlesen
Sonne, Wind und Wärme28.12.20 Berliner Stadtwerke heizen effizient und umweltschonend ein: BHKW-Park wächstWeiterlesen
Neu(n)köllner Solar-Begeisterung03.12.20 In Kooperation mit den Stadtwerken installiert der Bezirk neun neue ÖkostromanlagenWeiterlesen
Ökostrom vom Hellersdorfer Hochschuldach18.11.20 Die Alice Salomon Hochschule wird mit Stadtwerke-Solaranlage zum KlimaneutralisiererWeiterlesen
Jetzt sind’s schon acht: Auch Spandau fixiert ein Solar-Paket03.11.20 In Kooperation mit den Stadtwerken installiert der Bezirk fünf neue ÖkostromanlagenWeiterlesen
Neues Berlin und Berliner Stadtwerke erweitern Kooperation12.10.20 Großes Mieterstrom-Projekt im Mühlengrund mit Solarstromanlagen auf 23 GebäudenWeiterlesen
Sonnenstrom für Wohngebäude in Pankow29.09.20 GESOBAU-Häuser an Vineta-, Neumann- und E.-Brändström-Straße erhalten SolaranlagenWeiterlesen
Auch Reinickendorf holt sich Sonnenkraft vom Dach15.07.20 In Kooperation mit den Stadtwerken installiert der Bezirk drei neue Schul-SolaranlagenWeiterlesen
Errichtung von Photovoltaik-Anlagen auf Schuldächern in Mitte09.07.20 Partnerschaft von Bezirk mit den Berliner Stadtwerken zur CO2-ReduktionWeiterlesen
Verspeisen lohnender als Einspeisen25.06.20 Solaranlage auf „Degnerbogen“ zukunftsfähig umgebaut: Idee für viele Anlagenbesitzer Weiterlesen
240.000 kWh Sonnenenergie für Berlins größte Fachhochschule08.06.20 Berliner Stadtwerke und HTW Berlin schließen einen „Solarpakt“Weiterlesen
Friedrichshain-Kreuzberg auf dem Weg zur Solar City02.06.20 In Kooperation mit den Berliner Stadtwerken installiert der Bezirk sechs neue SolaranlagenWeiterlesen
Auf’m Rollberg und drunter: Zirkulär erzeugen, speichern, nutzen27.05.20 Berliner Stadtwerke setzen in Neukölln Energiekonzept für nachhaltiges Quartier umWeiterlesen
Tempelhof-Schöneberg: Solares Rundum-sorglos-Paket ausgepackt19.05.20 Grundschule im Taunusviertel erntet ein Drittel ihres Stroms ökologisch vom eigenen DachWeiterlesen
Bei 141 Metern dreht sich’s bald kraftvoll um die Energiewende21.04.20 Berliner Stadtwerke bauen bei Bernau das aktuell größte Windpark-Projekt in der RegionWeiterlesen
Öko brummen: „Plötze“ wird zum sauberen Kraftwerk04.03.20 Stadtwerke und BIM rüsten Gefängnis mit Solaranlagen und BHKW ausWeiterlesen
Im Osten geht die Sonne drauf13.01.20 Neues Jahr, Neues Deutschland, neue Technik: Stadtwerke-Solaranlage für ZeitungsverlagWeiterlesen
Wasser stromt, jetzt auch am Wannsee12.12.19 Berliner Stadtwerke bauen dem Wasserwerk Beelitzhof große Solaranlage auf zwei DächerWeiterlesen
Prima Klima mit Schulen, Sporthallen und einem Amtsgericht25.11.19 Stadtwerke und BIM setzen ein neues Solarpaket für Landes-Gebäude um Weiterlesen
Die BSR bekommt von den Stadtwerken was aufs Dach19.11.19 Schlüsselfertige Solaranlage auf Betriebshof in Neukölln: Ökostrom zum EigenverzehrWeiterlesen
Mietersonne Kaulsdorf scheint auch bei Regen16.10.19 Kooperation von Stadtwerken und berlinovo für größtes deutsches MieterstromprojektWeiterlesen
Stadtwerke überschreiten die solare 10 MW-Schwelle04.10.19 Acht Hektar Module auf Berlins Dächern gebaut, davon fast die Hälfte auf WohngebäudenWeiterlesen
Sonniger Öko-Mieterstrom nun auch von Treptower Dächern25.09.19 Stadtwerke: Vier Solaranlagen bei Wohnungsbau-Genossenschaft „Treptow Nord“ gebautWeiterlesen
Neues Berlin: Mieterstrom für 640 Genossenschafter12.09.19 Stadtwerke haben an der Malchower Aue fünf Solarstromanlagen auf Dächern installiertWeiterlesen
Sonnenstrom für alle: SolarZentrum und Stadtwerke kooperieren28.08.19 Möglichkeiten zeigen, Projekte berechnen, die richtigen Planer und Handwerker benennenWeiterlesen
Grüner Strom vom Gründach12.08.19 Kooperation über Mieterstrom hinaus: Solaranlage für degewo-Kundenzentrum Weiterlesen
Stadtwerke holen noch mehr Sonnenenergie von Landes-Dächern12.07.19 Kooperation mit BIM und B.E.M. ausgeweitet/Neubau von 5 MWp bis 2023Weiterlesen
Der nächste Berliner Bezirk holt sich die Sonne vom Dach05.06.19 Stadtwerke und Tempelhof-Schöneberg vereinbaren PV-Paket für sechs ImmobilienWeiterlesen
Akquise für Klimarendite abgeschlossen04.06.19 Bürger legen 1,4 Mio. Euro für Energiewende-Projekt der Stadtwerke anWeiterlesen
Grünes Licht für Kultur16.05.19 Berliner Stadtwerke und Gropius Bau arbeiten mit kulturStrom exklusiv zusammenWeiterlesen
Klimaschutz-Pakete für Bezirks-Dächer09.05.19 Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg haben die Nase vornWeiterlesen
Dr. Kerstin Busch wird Sprecherin der Geschäftsführung04.04.19 Andreas Irmer konzentriert sich künftig auf Wasserbetriebe-KommunalgeschäftWeiterlesen
Bezirke setzen auf Sonnenenergie: Lichtenberg beginnt27.11.18 Stadtwerke errichten sieben Solaranlagen vor allem auf SchuldächernWeiterlesen
Hochinnovatives Energiekonzept für Berlin TXL05.11.18 Berliner Stadtwerke und E.ON kühlen und wärmen künftig die Urban Tech Republic und das Schumacher QuartierWeiterlesen
Berliner Stadtwerke mit erweiterter Geschäftsführung27.09.18 Energiespezialistin Dr. Kerstin Busch soll Endkundengeschäft stärkenWeiterlesen
B.E.M. und Stadtwerke modernisieren Polizeiwache17.09.18 Prima-Klima-Energiekonzept für Gebäudekomplex an der FriesenstraßeWeiterlesen
Stadtwerke bieten Bürgern festverzinsliche Geldanlage27.06.18 Die Klimarendite investiert umweltfreundlich in ein neues WindradWeiterlesen
berlinStrom hat eine Schwester: brandenburgStrom07.06.18 Berliner Stadtwerke weiten ihr Versorgungsgebiet auf Metropolregion aus berlinStrom hat Zuwachs bekommen: brandenburgStrom. Weiterlesen
Grünstrom macht Stadt grün11.04.18 Berliner Stadtwerke spenden Bäume und pflanzen diese in CharlottenburgWeiterlesen
Wind of Change – wieder ein neues Energiewendewindrad07.03.18 Berliner Stadtwerke schaffen Ökostrom-Kapazität für 3.800 weitere HaushalteWeiterlesen
Berliner Stadtwärme27.11.17 Social Media-Aktionserfolg: 100 Schlafsäcke für Kältebus markieren AnfangWeiterlesen
Sieben auf einen Streich: Sonnenstrom vom Dach20.11.17 Wohnungsbaugesellschaften und Stadtwerke mit gemeinsamem Ziel: Mieterstrom-Plattform soll preiswerte Öko-Energie zugänglich machenWeiterlesen
Moll will Watt – und kriegt was auf’s Dach06.11.17 Stadtwerke installieren Mieterstrom-Anlagen auf Wohnhäusern der DDR-Nachkriegsmoderne in Mitte.Weiterlesen
230 energetische Millionen bis 2023 investieren04.10.17 Öko, preiswert und für alle da – die Berliner Stadtwerke stellen sich aufWeiterlesen
Erstmals Ökostrom auf dem Knast-Dach eingefangen07.08.17 Stadtwerke installieren auf sechs Berliner Haftanstalten SonnenkraftwerkeWeiterlesen
Sonnenenergie für über 1.100 Pankower Haushalte30.06.17 Großanlage fertig: berlinStrom fließt von 14 weiteren DächernWeiterlesen
Neues Windrad – mehr Öko-Strom für die Region03.05.17 Versorgungskapazität der Berliner Stadtwerke steigt auf 27.000 HaushalteWeiterlesen
Berliner Stadtwerke: Alle Ampeln auf Grün31.03.17 Aufsichtsrat der Berliner Wasserbetriebe beschließt Wirtschaftsplan und ermöglicht so wirksame Investitionen in die Energiewende Weiterlesen
Feuerwehr tankt sauberen Sonnenstrom vom Dach16.02.17 Stadtwerke rüsten im Auftrag der BIM Landesimmobilien mit Solaranlagen ausWeiterlesen
Erstmals Energie von Sonne und Wind gebündelt10.11.16 Deutschlandpremiere für revolutionäres Öko-Kraftwerk auf Berliner Dach Weiterlesen
Stadtwerke holen die Sonne vom Landes-Dach06.10.16 Mit 28 neuen Solarkraftwerken baut sich Wasserbetriebe-Tochter nach obenWeiterlesen
Dreimal Mieterstrom vom Dach für die HOWOGE26.08.16 Stadtwerke weiten Engagement in drei Berliner Stadtbezirken aus.Weiterlesen
Gut beraten im Quartier26.07.16 Stadtwerke und Verbraucherzentrale kooperieren für Berliner HaushalteWeiterlesen
Zwei neue Windräder für die Berliner Stadtwerke19.07.16 Die Anlagen schaffen Kapazitäten für zusätzlich 10.000 Haushalte Weiterlesen
Stadtwerke bauen berlinStrom aus27.04.16 GESOBAU-Mieter im Pankeviertel bekommen Sonnenenergie vom Dach Weiterlesen
berlinStrom nun auch von Hellersdorfer Dächern21.01.16 Stadtwerke nehmen neue Anlage bei der STADT UND LAND in BetriebWeiterlesen