Veranstaltungen

Von hier, so wie wir. Die Berliner Stadtwerke beteiligen sich an vielen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und klimafreundliche, grüne Energie.

Keine aktuellen Veranstaltungen vorhanden


Berlin spart Energie – Aktionswoche 2022

13.10.2022
Die Berliner Stadtwerke stellen ihre innovativen Versorgungskonzepte für die Quartiere Haus der Statistik und Buckower Felder vor.berlin-spart-energie.de

Berliner Klimatag 2022

10.09.2022
Die Berliner Stadtwerke unterstützen Berlins größtes und aufregendstes Event zum Klimaschutz.berliner-klimatag.de

Hauptstadtkonferenz Elektromobilität 2022

29.06.2022
Unter dem Motto „Berliner Wirtschaft – nachhaltig mobil“ trifft sich zum 10. Mal die Mobilitätsbranche auf der Hauptstadtkonferenz Elektromobilität.emo-berlin.de

Umweltfestival 2022

12.06.2022
Die Berliner Stadtwerke freuen sich als Aussteller auf das 27. Umweltfestival der GRÜNEN LIGA am Brandenburger Tor.umweltfestival.de

Berliner Energietage 2022: PV-Ausbau & Energiewendeziele für Berlin

02.05.2022
Was brauchen wir, um die energiepolitischen Ziele auf die Dächer zu bekommen? Diese Frage diskutieren wir auf der Leitveranstaltung der Energiewende.Jetzt anmelden

Symposium 2021
(16:00–18:00 Uhr, online)

08.11.2021
Der Beirat der Berliner Stadtwerke lädt Sie herzlich ein, Herausforderungen und Lösungen auf dem Weg in die Klimaneutralität zu diskutieren.Link zur Online-Konferenz

Globaler Klimastreik

24.09.2021
Als Mitglied der Initiative Entrepreneurs For Future gehen wir für effektiven Klimaschutz und eine Zukunft ohne Klimakrise auf die Straße.klima-streik.org

Solarcity-Konferenz: Wie gelingt die Solarwende Berlin?

15.06.2021
Diskutieren Sie mit, wie die Zukunft der urbanen Energieversorgung in Berlin aussehen kann und welche Potenziale sich hieraus ergeben.Programm und Anmeldung

Update Mieterstrom – Aktueller Rechtsrahmen und Potenziale

10.06.2021
Im Rahmen dieses Online-Seminars des BDEW stellen wir vor, wie wir uns als Mieterstrom-Akteur für die klimaneutrale Zukunft Berlins engagieren.Programm und Anmeldung

Berliner Energietage 2021

21. – 30.04.2021
Die Berliner Stadtwerke auf der Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland. Jetzt anmelden zum Web-Seminar am 28.04.energietage.de

Berlin spart Energie – Aktionswoche 2020

11.11.2020
Solarstromnutzung in Mehrfamilienhäusern: Im Gespräch mit den Mieterstromanbietern.berlin-spart-energie.de

Berliner Energietage 2020

25.05. – 17.06.2020
Die Berliner Stadtwerke auf der Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland – in diesem Jahr digital. Jetzt anmelden zum Web-Seminar am 03.06.energietage.de

Heldenmarkt Berlin 2019

09. – 10.11.2019
Die Berliner Stadtwerke auf dem wohl größten temporären Warenhaus für Nachhaltigkeitheldenmarkt.de

Berliner Klimatag

27.10.2019
Die Berliner Stadtwerke als Unterstützer der Messeveranstaltung des BUND Berlinberliner-klimatag.de

Green World Tour Berlin

14. – 15.09.2019
Die Berliner Stadtwerke auf einer Messe zur Vielfalt der Nachhaltigkeitautarkia.info

Eröffnung Kundenzentrum

30.08.2019
Die Berliner Stadtwerke eröffnen Kundenzentrum im Teterower Ring 41Mietersonne Kaulsdorf

Wasserfest der Berliner Wasserbetriebe

03.08.2019
Die Berliner Stadtwerke auf dem Familienfest an der Spreebwb.de

Feuerwehr-Erlebnistag 2019

16.06.2019
Die Berliner Stadtwerke zu Gast beim Tag der offenen Tür bei der Berliner Feuerwehrberliner-feuerwehr.de

Wohntag Neues Berlin

14.06.2019
Die Berliner Stadtwerke im Innenhofkarree der Wohnanlage „Mühlengrund“neues-berlin.de

Umweltfestival

02.06.2019
Das 24. Umweltfestival der GRÜNEN LIGA am Brandenburger Torumweltfestival.de

Berliner Energietage

20. – 22.05.2019
Die Berliner Stadtwerke auf der 20-jährigen Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland.www.energietage.de

Nachbarschaftsfest Karl-Marx-Allee

11.05.2019
Die Berliner Stadtwerke auf dem Nachbarschaftsfest der Karl-Marx-Allee im Eingangsbereich der Schillingstraßekma-mitte.de

Veggie World

23. – 24.03.2019
Die Berliner Stadtwerke auf der Messe für den veganen Lebensstil.veggieworld.de

Bürgerdialog Klimaneutrales Berlin

20.03.2019
Bürgerdialog in den BLO-Ateliers in Lichtenberg zum Thema Klimaneutrales Berlin.facebook.com

Heldenmarkt Berlin 2018

17. – 18.11.2018
Die Berliner Stadtwerke auf dem wohl größten temporären Warenhaus für Nachhaltigkeitheldenmarkt.de

Aktionswoche Berlin spart Energie

13.11.2018
Flächenkonkurrenz adè? Gemeinsam und umweltbewusst Berliner Dächer nutzenberlin-spart-energie.de

Berechnen Sie Ihr kommunales Ökostromangebot

AUF MIETERSTROM-VERFÜGBARKEIT PRÜFEN
Über Mieterstrom
Unseren Mieterstrom-Tarif berlinStrom Sonne+ bieten wir allen Haushalten an, auf deren Wohngebäude eine Solarstromanlage der Berliner Stadtwerke installiert ist oder installiert wird.
Berechnung des geschätzten Abschlags unter Berücksichtigung der Strompreisbremse

Bei einem Jahresverbrauch bis 30.000 kWh gilt: Für 80 % Ihres persönlichen prognostizierten Jahresverbrauchs (i.d.R. beruht dieser auf Ihrem Vorjahresverbrauch) erhalten Sie den vergünstigten Strompreis von 40 Cent/kWh. Wir schätzen die Entlastung der Strompreisbremse auf Basis Ihres angegebenen Verbrauchs von XXX kWh. Die Schätzung berechnet sich wie folgt:


80 % des Jahresverbrauchs (0,8 x XXX kWh) x (Arbeitspreis XXX Cent/kWh - 40 Cent) = Entlastungsbetrag


Die Berechnung erfolgt auf Basis der aktuellen Gesetzeslage und Ihrer Angaben. Der errechnete Entlastungsbetrag pro Jahr wird anteilig auf die zu zahlenden Abschläge verteilt und Ihr Abschlag somit verringert. Der Entlastungsbetrag bezieht sich auf die Entlastung in Ihren Abschlägen.


Informationen zum Preis für XXX Berlin und den Tarif XXX
durchschnittlicher Abschlag pro Monat ca. XXX €/Monat
- Schätzwert des Entlastungsbetrags bei XXXX kWh
Verbrauchsannahme des Vorjahres
XXX €/Monat



= geschätzter Abschlag inkl. Strompreisbremse XX €/Monat

Bitte beachten Sie: Die Berechnung des geschätzten Abschlags unter Berücksichtigung der Strompreisbremse entspricht ungefähren Werten und erfolgt ohne Gewähr. Ihre tatsächlichen Abschlagswerte werden auf Basis der aktuellen Jahresverbrauchsprognose Ihres Netzbetreibers bzw. der Angaben Ihres vorherigen Lieferanten festgelegt und können abweichen.

Leider können wir an der von Ihnen angegebenen Anschrift keinen kommunalen Ökostrom anbieten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe. Eventuell liegen Sie auch außerhalb unseres Versorgungsgebietes. Für Rückfragen stehen Ihnen mehrere Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

kostenfrei
0800 537 1000
Montag bis Freitag
8–20 Uhr

Schreiben Sie uns

Wir melden uns
schnellstmöglich zurück

Treffen Sie uns persönlich

Kundenzentrum
Neue Jüdenstraße 1
10179 Berlin

Öffnungszeiten:
Mo.–Do. 8:30–16:30 Uhr
Fr. 8:30–15:30 Uhr

Kundenbüro
Teterower Ring 37
12619 Berlin-Kaulsdorf

Öffnungszeiten:
Di. 9–12 Uhr & Do. 14–18 Uhr

Folgen Sie uns

Aktuelle Wartungsarbeiten

Liebe Berliner:innen, 
aufgrund von Wartungsarbeiten am System können Sie bis morgen früh leider kein kommunales Ökostromangebot von uns erhalten. Bei Fragen zu unseren Angeboten sind wir aber weiterhin telefonisch für Sie erreichbar: 0800 537 1000 (kostenfrei, Mo–Fr von 8 bis 20 Uhr) oder unter service@berlinerstadtwerke.de.