Direkt zum Inhalt wechseln
Berliner Stadtwerke Fahrzeug steht an der Ladesäule Berliner Stadtwerke Fahrzeug steht an der Ladesäule

Optimales Ladeerlebnis
rund um die Uhr an über 1000
Ladepunkten in Berlin

100 % Ökostrom
aus erneuerbaren Energien in TÜV-
geprüfter Qualität

kWh-genaue Abrechnung
und transparente Tarife für Ihren
Ladestrom


Symbol E-Fahrzeug auf Ladekabel

Als Energiewende-Akteur des Landes Berlin haben wir im Juli 2022 den Ausbau und Betrieb der öffentlichen Ladeinfrastruktur übernommen. Zusätzlich zu den von uns betriebenen 1000 Ladepunkten ist bis 2030 die Errichtung 1800 weiterer Ladepunkte im öffentlichen Raum geplant.

So wollen wir im gesamten Stadtgebiet ein attraktives, auf den Bedarf ausgerichtetes Angebot an Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum bereitstellen – sowohl am Stadtrand als auch in der Innenstadt.

Mit dem Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur fördern wir die E-Mobilität und tragen dazu bei, die CO2-Emissionen im Straßenverkehr zu reduzieren. Gemeinsam mit unseren Kund:innen und Partnern engagieren wir uns so für die klimaneutrale Energiezukunft unserer Stadt.


Unsere Ladestationen auf einen Blick

Unsere Ladestationen auf einen Blick

Handy mit QR-Code

Ad-hoc/Direct Payment

  • spontan und vertragsunabhängig
  • einfach den QR-Code an der Ladestation mit Ihrem Smartphone scannen und Weblink öffnen
  • Zahlung mit Kreditkarte oder PayPal
Ladestation der Berliner Stadtwerke

App oder Ladekarte

  • mit App oder Ladekarte eines Roaming-Partners (EMP) die Ladestation auswählen und Ladevorgang starten*

* vorausgesetzt, Ihr EMP-Anbieter hat uns freigeschaltet

Fragen und Antworten zur E-Mobilitiät

Ihre Frage ist nicht dabei?

Weitere Fragen und Antworten rund um die E-Mobilität finden Sie hier.

Rufen Sie uns an

0800 537 3000

Mo. bis Fr. 8-20 Uhr, kostenfrei

Unsere Ökostrom-Produkte