Haushalt Gewerbe Berechnen Sie Ihr kommunales Ökostromangebot Postleitzahl Personen im Haushalt oder oder Jahresverbrauch (kWh) Jahresverbrauch (kWh) Angebot berechnen Aktualisieren AUF MIETERSTROM-VERFÜGBARKEIT PRÜFEN Ort Straße Hausnummer ÜberMieterstrom ÜberMieterstrom Über Mieterstrom Unseren Mieterstrom-Tarif berlinStrom Sonne+ bieten wir allen Haushalten an, auf deren Wohngebäude eine Solarstromanlage der Berliner Stadtwerke installiert ist oder installiert wird. Leider können wir an der von Ihnen angegebenen Anschrift keinen kommunalen Ökostrom anbieten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe. Eventuell liegen Sie auch außerhalb unseres Versorgungsgebietes. Für Rückfragen stehen Ihnen mehrere Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Kontakt und Hilfe Berechnen Sie Ihr kommunales Ökostromangebot für Gewerbe bis 20.000 kWh Postleitzahl Unternehmensgröße oder oder Jahresverbrauch (kWh) Jahresverbrauch (kWh) Angebot berechnen Aktualisieren AUF MIETERSTROM-VERFÜGBARKEIT PRÜFEN Ort Straße Hausnummer ÜberMieterstrom ÜberMieterstrom Über Mieterstrom Unseren Mieterstrom-Tarif berlinStrom Sonne+ bieten wir allen Haushalten an, auf deren Wohngebäude eine Solarstromanlage der Berliner Stadtwerke installiert ist oder installiert wird. Über Gewerbestrom Sie haben mehrere Stromzähler und/oder Lieferorte? Bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular -> Angebotswunsch für Gewerbe- und Geschäftskunden Leider können wir an der von Ihnen angegebenen Anschrift keinen kommunalen Ökostrom anbieten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe. Eventuell liegen Sie auch außerhalb unseres Versorgungsgebietes. Für Rückfragen stehen Ihnen mehrere Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Kontakt und Hilfe 3 Gründe fürberlinStrom Sonne+ Einfacher Wechsel Unser Wechselservice kündigt auf Wunsch Ihren alten Vertrag Sichere Versorgung rund um die Uhr - mit Ökostrom aus 100 % erneuerbarer Energie Günstiger Strompreis und transparenter Tarif mit Energiepreisgarantie* bis 2023 berlinStrom Sonne+ ist für alle Mieter:innen , auf deren Wohngebäude eine Solarstromanlage der Berliner Stadtwerke installiert ist oder installiert wird. Aus Sonnenenergie wird so unmittelbar vor Ort umweltfreundlicher Strom erzeugt, den wir Mieterstrom nennen.Unsere Solaranlagen besitzen eine Pachtdauer von mind. 25 Jahren, sodass wir Ihnen dauerhaft günstigen Ökostrom vom eigenen Dach anbieten können. Wir kooperieren mit öffentlichen und privaten Wohnungsbauunternehmen, Genossenschaften und Eigentümergemeinschaften in vielen Berliner Bezirken. Konditionen im Detail Sonnenstrom vom eigenen Dach Energiepreisgarantie bis 01.07.2023* 12 Monate Mindestlaufzeit 0 g CO₂-Emissionen pro Jahr Arbeitspreis: 29,80 Cent/kWh Grundpreis: 8,90 Euro/Monat Kündigungsfrist:1 Monat vor Ende der Mindestlaufzeitdanach monatlich kündbarDer Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit. Angebot berechnen Unterlagen zum Download Auftrag berlinStrom Sonne+WiderrufsformularAGBInformation zur Verarbeitung personenbezogener Daten * Von der Energiepreisgarantie ausgenommen sind gesetzlich festgelegte Steuern, Abgaben und sonstige hoheitlich auferlegte Belastungen, wie Umlagen und Netzentgelte, sowie Preisänderungen für künftig wirksam werdende neue Steuern, Abgaben und sonstige hoheitlich auferlegte Belastungen. Beispiele für unsere Mieterstromprojekte Mietersonne Kaulsdorf Über 4.300 Haushalte können mit eigenem Sonnenstrom versorgt werden. Mehr erfahren Treptow Nord Sonniger Öko-Mieterstrom für über 260 Haushalte von Treptower Dächern. Mehr erfahren Malchower Aue Sonniger Strom für rund 640 Haushalte in Hohenschönhausen. Mehr erfahren Mieterstrom Pankow Sonnenenergie für über 1.100 Pankower Haushalte Mehr erfahren berlinStrom Sonne+ im Vergleich zum Basis-Produkt berlinStrom Sonne+berlinStrom Basis Grundpreis8,90 Euro / Monat8,90 Euro / Monat Arbeitspreis25,50 Cent / kWh27,50 Cent / kWh Verbrauch in kWh / JahrKosten in € / JahrKosten in € / JahrErsparnis in € / Jahr1200 kWh (1 Person)413 €437 €24 €2400 kWh (2 Personen)719 €767 €48 €3600 kWh (3 Personen)1025 €1097 €72 € Jetzt einfach und bequem wechseln. 1. Angebot berechnen Geben Sie dafür einfach die Postleitzahl Ihrer Verbrauchsstelle und Ihren Jahresverbrauch in kWh an. 2. Onlineformular ausfüllen Für den Wechsel benötigen wir Ihre Stromzählernummer oder MaLo-ID, Ihre Verbrauchsstelle und Ihren bisherigen Stromlieferanten. 3. Bestellung abschicken – fertig! Ihre Vertragsbestätigung mit Angaben zum Belieferungsbeginn erhalten Sie per Post von uns. Angebot berechnen Beratungstermin vereinbaren Sie wohnen in einem Mieterstrom-Objekt und haben Fragen? Wir beraten Sie gerne persönlich – telefonisch oder bei Ihnen vor Ort. Füllen Sie dazu ganz einfach das Kontaktformular aus! Telefonischer BeratungsterminBeratungstermin vor Ort Anrede AnredeFrauHerrFamilieOhne Titel TitelDr.Prof. Vorname (Pflichtfeld) Nachname (Pflichtfeld) E-Mail Adresse (Pflichtfeld) Telefon Telefon (Pflichtfeld) Durch das ausfüllen dieses (im Normalfall nciht sichtbaren Feldes) kann das Formular nicht mehr abgesendet werden. Es dient der Vermeidung von Mißbrauch des Formularsystems. Durch das ausfüllen dieses (im Normalfall nciht sichtbaren Feldes) kann das Formular nicht mehr abgesendet werden. Es dient der Vermeidung von Mißbrauch des Formularsystems. Durch das ausfüllen dieses (im Normalfall nciht sichtbaren Feldes) kann das Formular nicht mehr abgesendet werden. Es dient der Vermeidung von Mißbrauch des Formularsystems. Fragen und Antworten zu berlinStrom Sonne+ Bekommen die Mieter:innen auch Strom, wenn die Sonne nicht scheint? Ja, die Berliner Stadtwerke liefern 365 Tage im Jahr Ökostrom. Falls die Sonne einmal nicht scheint, ergänzen wir den Solarstrom vom eigenen Dach mit Ökostrom aus dem Stromnetz. Ist ein Umbau in den Wohnungen notwendig? Nein, es werden die vorhandenen Leitungen und Zähler außerhalb der Wohnung genutzt. Müssen die Mieter:innen die Kosten für die Solaranlage tragen? Nein, die Berliner Stadtwerke tragen sämtliche Kosten für die Installation, Wartung und Reparatur der Solaranlage. Ist der Wechsel zu den Berliner Stadtwerken kompliziert? Nein, die Berliner Stadtwerke übernehmen auf Wunsch die Kündigung bei Ihrem aktuellen Versorger. Müssen die Mieter:innen den Mieterstrom der Stadtwerke beziehen? Nein, ein Wechsel zu den Berliner Stadtwerken bleibt für Bewohner:innen eines Mieterstrom-Gebäudes freiwillig. 100 % Überblick im neuen Kundenportal Ab sofort können Sie Verträge, Rechnungen, Stromverbrauch oder Zählerstände schnell und bequem online einsehen und verwalten. Die Registrierung für das Kundenportal erfolgt über Ihre Kunden- oder Vertragsnummer und dauert nur wenige Sekunden. Jetzt im Kundenportal registrieren Weitere Produkte Unser Ökostromangebot für Berlin Unser Ökostromangebot für Brandenburg Unsere Partner
Mietersonne Kaulsdorf Über 4.300 Haushalte können mit eigenem Sonnenstrom versorgt werden. Mehr erfahren