PV-Module sind kein Sondermüll, sondern sind wie andere Elektro- und Elektronikgeräte zu entsorgen. Das Recycling von Modulen ist durch die EU-Richtlinie WEEE-2002/96/EG festgelegt. Zudem fordert die EU, dass mindestens 80 Prozent aller verkauften Module recycelt werden.
Während die gängigen mono- und polykristallinen Module keine Giftstoffe enthalten, wird bei einigen Dünnschichtmodulen Cadmium eingesetzt, das als giftig eingestuft wird. Diese Module werden jedoch sehr selten verbaut und von den Stadtwerken nicht eingesetzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen