Direkt zum Inhalt wechseln

Die von den Berliner Stadtwerken errichteten Anlagen sind aktuell maximal sechs Jahre alt. Daher können wir hier nicht auf Erfahrungswerte im Rahmen des Recyclings zurückgreifen. Aktuell bieten die Stadtwerke zwei Möglichkeiten im Umgang mit Altanlagen an:

  1. Die PV-Anlage wird von den Stadtwerken zurückgebaut und dem Recycling zugeführt.
  2. Die Anlage bleibt, aufgrund guter Performance, weiterhin auf dem Dach der Liegenschaft und erzeugt CO2-neutralen Strom zur Deckung des Eigenverbrauchs. Einspeisung von überschüssigem Strom wird jedoch nach EEG nicht mehr vergütet. Hierfür muss ein Anschlussvertrag mit den Stadtwerken geschlossen werden.