Während der Nutzungsdauer von ca. 25 Jahren erzeugen Solaranlagen emissionsfreien Strom, der weder Treibhausgase, Lärm noch Feinstaub freisetzt. Wird der erzeugte Strom direkt vor Ort verbraucht, reduziert sich somit der Bezug aus dem öffentlichen Stromnetz und entlastet dieses (Netzdienlichkeit). Mit der eigenen PV-Anlage auf dem Dach wird ein direkter Beitrag zur Förderung und zum Ausbau von erneuerbaren Energien vor Ort geleistet. Oftmals ist netzbezogener Ökostrom jedoch auch regenerativer Strom aus abgeschriebenen Anlagen in anderen Ländern und damit nicht mehr regional (beispielsweise Wasserkraft aus Norwegen).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen