Direkt zum Inhalt wechseln
Skyline bei Nacht von Friedrichshain-Kreuzberg mit Blick auf den Fernsehturm

Wir möchten auf eine aktuelle Betrugs­masche an Lade­stationen aufmerksam machen, bei der Kriminelle durch Quishing (Phishing über QR-Codes) an Bank- und Kreditkarten­daten gelangen.

Dabei überkleben Betrüger:innen echte QR-Codes mit täuschend echt aus­sehenden manipulierten QR-Codes. Werden diese gescannt, so wird man auf eine gefälschte, aber oftmals original­getreu nach­gebaute Webseite weiter­geleitet. Dort ein­gegebene Daten werden ab­gefangen und für illegale Ab­buchungen miss­braucht. Nach der Transaktion erscheint eine Fehler­meldung, die Nutzer:innen dazu auffordert, den Vor­gang zu wiederholen. Beim zweiten Versuch wird dann die echte Webseite aufgerufen, sodass der Betrug oft erst mit der Ab­rechnung auffällt.

Um das Risiko für E-Fahrer:innen zu minimieren, nutzen wir Aufkleber mit hoch­glänzender dreidimensionaler Gel-Ober­fläche. Über­klebungen können so leichter erkannt werden.

Bleiben Sie bitte wachsam und prüfen Sie QR-Codes an Ladestationen immer genau!