Direkt zum Inhalt wechseln
Skyline bei Nacht von Friedrichshain-Kreuzberg mit Blick auf den Fernsehturm

Das Direct-Payment-System funktioniert größtenteils stabil. Es kann an vereinzelten Lade­stationen jedoch vorkommen, dass ein schlechter Mobilfunk­empfang vor Ort dazu führt, dass der Verbindungsaufbau länger als erwartet dauert. Bitte haben Sie Geduld und brechen Sie den Vor­gang nicht vorzeitig ab. Wir haben einen Lade­balken in unsere Ad-Hoc-Zahlungs-Web-Applikation integriert, um Ihnen den Status des Verbindungs­­aufbaus anzuzeigen. Es kann auch vorkommen, dass eine Ver­bindung nicht zustande kommt und der Vor­gang aufgrund des schlechten Empfangs ab­gebrochen wird.

Eine andere mögliche Fehler­quelle ist das Secure-ID-Verfahren. Wenn die Secure ID von Ihrem Kreditkarten­anbieter nicht freigegeben wird oder das Verfahren nicht eingerichtet wurde, bricht der Vorgang ab. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte Ihren Kreditkarten­anbieter. Bei einem Abbruch wird der Reservierungs­betrag (50 Euro) automatisch wieder freigegeben. Es erfolgt keine Abbuchung von Ihrem Konto.

Sobald Sie den Lade­vorgang bestätigt haben, öffnet sich die Stecker-Klappe und ein Betrag in Höhe von 50 Euro wird über die von Ihnen gewählte Bezahl­funktion bei Ihrem Zahlungs­dienstleister reserviert. Nach dem erfolgreichen Beenden des Lade­vorgangs wird der Rechnungs­betrag (brutto) mit dem Reservierungs­betrag (50 Euro) verrechnet. Der sich daraus evtl. ergebende Rest­betrag wird Ihnen anschließend wieder freigegeben. Das kann je nach Zahlungs­dienstleister mehrere Werk­tage dauern.