Mit der Frage welchen Einfluss tieffrequenter Schall und seismische Wellen von Windrädern auf die Gesundheit von Anwohnerinnen und Anwohnern haben, beschäftigten sich bereits einige Studien. Ein Zusammenhang zwischen den durch Windräder verursachten Geräuschen und körperlichen oder psychischen Beschwerden ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen.
Der Psychologe Prof. Dr. Keith J. Petrie erklärt Krankheitssymptome und empfundenen Beschwerden einiger Menschen, die in der Nähe von Windenergieanlagen leben, mit dem sogenannten Nocebo-Effekt. Im Gegenteil zum Placebo-Effekt führt hierbei eine negative Erwartungshaltung gegenüber Windrädern – z. B. durch negative Berichterstattung oder Anekdoten von Betroffenen – dazu, dass wirkliche gesundheitliche Folgen entstehen, ohne dass diese direkt durch das Windrad verursacht wurden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen