Wenngleich jede Form der Energieerzeugung einen Eingriff in die Natur darstellt, sind Windräder weitaus umweltschonender als konventionelle Formen der Energieproduktion (z. B. Kohle- und Gaskraftwerke). In sogenannten Lebenszyklusanalysen, bei denen der von der Beschaffung der Materialien bis zur Stilllegung das gesamte Leben eines Windrads untersucht wird, zeigt sich, dass die Emissionen deutlich unter denen konventioneller Energien liegen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen