Gibt es eine Ladekarte oder Lade-App der Berliner Stadtwerke?

Für das Laden an den öffentlichen Ladestationen bieten die Berliner Stadtwerke keine Ladekarte oder Lade-App an.

Die berlinLadestrom-App ist ausschließlich für bestimmte Nutzerkreise an definierten privaten Ladestationen bestimmt und ermöglicht keinen Zugang zu anderen Ladestationen.


Zusatz für Mieter:innen des BWVs:

Sollten Sie Mieter:in des Beamten-Wohnungs-Vereins zu Berlin e. G. oder Besucher:in sein und Zugang zur Ladestation auf dem Parkplatz am Theodor-Loos-Weg 41 in Berlin-Britz wünschen, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an emobilitaet@berlinerstadtwerke.de mit. Wir schalten die berlinLadestrom-App dann gern für Sie frei (Sie müssen lediglich ein gültiges Zahlungsmittel hinterlegen).

Wichtig: Die berlinLadestrom-App ermöglicht Ihnen ausschließlich Zugang zur BWV-Ladestation am Theodor-Loos-Weg. Das Laden an anderen Ladestationen der Berliner Stadtwerke ist damit nicht möglich.

Zurück zu den FAQs e-Mobility
Aktuelle Wartungsarbeiten

Liebe Berliner:innen, 
aufgrund von Wartungsarbeiten am System können Sie bis morgen früh leider kein kommunales Ökostromangebot von uns erhalten. Bei Fragen zu unseren Angeboten sind wir aber weiterhin telefonisch für Sie erreichbar: 0800 537 1000 (kostenfrei, Mo–Fr von 8 bis 20 Uhr) oder unter service@berlinerstadtwerke.de.