Das stimmt keinesfalls! Die Berliner Feuerwehr hat einen grundsätzlichen Löschauftrag, natürlich auch für PV-Anlagen. PV-Anlagen kontrolliert abbrennen zu lassen, also keine Löschversuche zu unternehmen, wäre strafbar.
Dazu der Abteilungsleiter der Einsatzvorbereitung BT der Berliner Feuerwehr, Torsten Gräser: „Die Berliner Feuerwehr wird natürlich auch bei Bränden, die im Zusammenhang mit PV Anlagen stehen tätig. Bei solchen Einsätzen sind besondere Sicherheitsvorkehrungen nötig, um die Einsatzkräfte oder zu rettende Personen nicht den Gefahren der Elektrizität auszusetzen, die durch eine PV Anlage ständig generiert wird. Hierzu gehört das betätigen sog. Freischalter und das Einhalten von Mindestabständen beim Löschen.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen