Zum Inhalt springen
Zwei Kinder befinden sich auf einem Dach mit einer Solaranlage mit Blick auf den Fernsehturm
Ein Mann steht im Mischwasserkanal und leuchtet mit einer Taschenlampe auf die Wärmeübertragermodule. Größere Ansicht öffnet sich durch Klick auf das Bild.

© Sven Bock/Berliner Wasserbetriebe

Quartier: Haus der Statistik

Im Herzen Berlins entsteht bis 2029 eines der bisher größten Energieprojekte der Berliner Stadtwerke. Das Haus der Statistik wird zu einem modernen umwelt- und klimafreundlichen Stadt­quartier weiterentwickelt. Ziel ist es, die Anforderungen der Anwohner:innen und zukünftigen Nutzer:innen gleichermaßen zu erfüllen sowie Wohnen, Kultur, Verwaltung, Bildung und Soziales innovativ und ökologisch sinnvoll miteinander zu verknüpfen.

Drohnenaufnahme einer Windenergieanlage der Berliner Stadtwerke im Windpark Teltow II

© Silke Reents

Unsere Energieprojekte

Unser Ziel ist es, den Anteil an erneuerbaren Energien stetig zu erhöhen und so zur sauberen Zukunft unserer Stadt beizutragen. Mittlerweile engagieren wir uns in allen Berliner Bezirken und im Umland mit über 500 grünen Energieprojekten.

Ein Mitarbeiter der Berliner Stadtwerke hockt auf dem Dach des Georg-Friedrich-Händel-Gymnasiums neben der Solaranlage

© Benjamin Pritzkuleit/Berliner Stadtwerke

Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium

Das Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium legt besonderen Wert auf die musikalische Aus­bildung seiner Schüler:innen. Seit 2019 spielt auch die Solar­anlage auf dem Dach des denkmal­geschützten Gebäudes eine besondere Rolle: Während die Kinder ihre Energie nutzen, um zu lernen, zu singen und zu musizieren, wird die Sonnen­energie genutzt, um das Gebäude mit Strom zu versorgen.


Impressum

Diese Website ist ein gemeinsamer Internetauftritt der Unternehmen Berliner Stadtwerke GmbH, Berliner Stadtwerke KommunalPartner GmbH und Berliner Stadtwerke EnergiePartner GmbH.


Datenschutzhinweis

Für uns, die Berliner Stadtwerke GmbH und unsere Tochtergesellschaften Berliner Stadtwerke EnergiePartner GmbH und Berliner Stadtwerke KommunalPartner GmbH, ist es selbstverständlich, verantwortungsvoll mit euren personenbezogenen Daten umzugehen.


Schreiben Sie uns

Wir melden uns
schnellstmöglich zurück

Rufen Sie uns an

kostenfrei

0800 537 1000

Montag bis Freitag
8 bis 20 Uhr

Treffen Sie uns persönlich

Kundenzentrum

Neue Jüdenstraße 1
10179 Berlin

Öffnungszeiten

Mo.–Do. 8:30–16:30 Uhr
Fr. 8:30–15:30 Uhr