Für die angegebene Anschrift können wir leider keinen Mieterstromtarif anbieten, jedoch unsere Ökostromtarife aus 100 % erneuerbaren Energien. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und verzichten Sie bei der Hausnummer auf Leerzeichen und Großschreibung.
Gute Gründe für den Wechsel zu den Berliner Stadtwerken
Faire Konditionen
und transparente Tarife mit Energiepreisgarantie*
100 % Ökostrom
aus erneuerbaren Energien in TÜV- geprüfter Qualität
Regionale Verantwortung
durch grüne Energieprojekte und Wertschöpfung für Berlin
Unser Strom für Berlin und Brandenburg
Mit den Berliner Stadtwerken beziehen Sie nicht nur sauberen Strom vom kommunalen Stromversorger, sondern unterstützen die Energiewende im öffentlichen Leben. Als Klimaschutz-Partner investieren wir in die zukunftsfähige Infrastruktur, insbesondere in neue Energieprojekte für mehr Ökostrom in unserer Region.
Unser Ökostromangebot für Ihr Zuhause besteht aus 100 % erneuerbaren Energien. Mit einem Wechsel zu den Berliner Stadtwerken trägt auch Ihr Haushalt dazu bei, die CO2-Emissionen zu reduzieren.
* Von der Energiepreisgarantie ausgenommen sind gesetzlich festgelegte Steuern, Abgaben und sonstige hoheitlich auferlegte Belastungen, wie Umlagen und Netzentgelte, sowie Preisänderungen für künftig wirksam werdende neue Steuern, Abgaben und sonstige hoheitlich auferlegte Belastungen.
Jetzt einfach und bequem wechseln
1. Stromtarif wählen
Geben Sie dafür einfach die Postleitzahl Ihrer Verbrauchsstelle sowie Ihren Jahresverbrauch in kWh an.
2. Onlineformular ausfüllen
Für den Wechsel benötigen wir Ihre Stromzählernummer oder MaLo-ID, Ihre Verbrauchsstelle und Ihren bisherigen Stromlieferanten.
3. Bestellung abschicken – fertig!
Ihre Vertragsbestätigung mit Angaben zum Belieferungsbeginn erhalten Sie per Post oder über das Kundenportal von uns.
Gemeinsam für eine saubere Zukunft. Mit kommunalen Ökostrom und grünen Energieprojekten.
Wer sind die Berliner Stadtwerke?
Als einziger kommunaler Ökostromanbieter aus Berlin folgen wir einem klaren Auftrag: eine saubere und bezahlbare Energieversorgung für alle Bewohnerinnen und Bewohner.
Wir versorgen nicht nur Berliner Haushalte mit Ökostrom, sondern auch Rund 6500 Liegenschaften des Landes Berlin – darunter Schulen und Ämter – sowie Ampeln und Laternen beliefern wir mit grünem Strom.
Wir klimaneutralisieren Berlin. Mit Ihrem Stromvertrag werden Sie Teil davon.
Unser Ziel ist es, den Anteil an erneuerbaren Energien stetig zu erhöhen und so gemeinsam mit unseren Kund:innen zur klimaneutralen Zukunft unserer Stadt beizutragen.
Mittlerweile engagieren wir uns in allen Berliner Bezirken und im Umland mit über 500 Energieprojekten. Auch den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur bringen wir so richtig ins Rollen.
Wir versorgen alle öffentlichen Schulen mit Ökostrom. Und weil hausgemacht am besten ist, haben wir bereits über 100 Schuldächer mit Solaranlagen ausgestattet.
Die Berliner Stadtwerke erzeugen saubere Energie dort, wo sie verbraucht wird. Im Mieterstrom-Modell können rund 11.500 Haushalte umweltfreundlichen Strom direkt vom eigenen Dach beziehen.
Seit 2022 betreiben wir rund 1400 Ladepunkte in Berlin mit Ökostrom. Um die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren, wollen wir die Zahl der öffentlichen Ladepunkte bis 2030 verdoppeln.
Windenergieanlagen an Land ist in unserer Region die treibende Kraft der Energiewende und damit auch ein zentraler Baustein des Energiekonzepts der Berliner Stadtwerke.
Das Ökostrom-Angebot der Berliner Stadtwerke EnergiePartner GmbH stammt vollständig aus Anlagen regenerativer Stromerzeugung und ist mit Herkunftsnachweisen aus europäischen Wasserkraftwerken belegt.
Auf dieser Webseite werden Cookies von den Berliner Stadtwerken und Drittanbietern verwendet, um die Leistung und Nutzerfreundlichkeit der Website sowie unsere Werbemaßnahmen zu verbessern.
Mit einem Klick auf 'Alle Cookies Akzeptieren' stimmen Sie der Nutzung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Sie können jederzeit von der Zustimmung zurücktreten.
Um diese Cookies zu verwalten oder zu deaktivieren, klicken Sie auf 'Cookie Einstellungen'.
Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen,
um die Funktionalität unserer Webseite aufrecht zu erhalten. Weitere Information finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.