Visueller Unterbrecher
Umweltfreundlich Geld anlegen mit der Klimarendite der Berliner Stadtwerke
Umweltfreundlich Geld anlegen

Berechnen Sie Ihr kommunales Ökostromangebot

AUF MIETERSTROM-VERFÜGBARKEIT PRÜFEN
Über Mieterstrom
Unseren Mieterstrom-Tarif berlinStrom Sonne+ bieten wir allen Haushalten an, auf deren Wohngebäude eine Solarstromanlage der Berliner Stadtwerke installiert ist oder installiert wird.
Berechnung des geschätzten Abschlags unter Berücksichtigung der Strompreisbremse

Bei einem Jahresverbrauch bis 30.000 kWh gilt: Für 80 % Ihres persönlichen prognostizierten Jahresverbrauchs (i.d.R. beruht dieser auf Ihrem Vorjahresverbrauch) erhalten Sie den vergünstigten Strompreis von 40 Cent/kWh. Wir schätzen die Entlastung der Strompreisbremse auf Basis Ihres angegebenen Verbrauchs von XXX kWh. Die Schätzung berechnet sich wie folgt:


80 % des Jahresverbrauchs (0,8 x XXX kWh) x (Arbeitspreis XXX Cent/kWh - 40 Cent) = Entlastungsbetrag


Die Berechnung erfolgt auf Basis der aktuellen Gesetzeslage und Ihrer Angaben. Der errechnete Entlastungsbetrag pro Jahr wird anteilig auf die zu zahlenden Abschläge verteilt und Ihr Abschlag somit verringert. Der Entlastungsbetrag bezieht sich auf die Entlastung in Ihren Abschlägen.


Informationen zum Preis für XXX Berlin und den Tarif XXX
durchschnittlicher Abschlag pro Monat ca. XXX €/Monat
- Schätzwert des Entlastungsbetrags bei XXXX kWh
Verbrauchsannahme des Vorjahres
XXX €/Monat



= geschätzter Abschlag inkl. Strompreisbremse XX €/Monat

Bitte beachten Sie: Die Berechnung des geschätzten Abschlags unter Berücksichtigung der Strompreisbremse entspricht ungefähren Werten und erfolgt ohne Gewähr. Ihre tatsächlichen Abschlagswerte werden auf Basis der aktuellen Jahresverbrauchsprognose Ihres Netzbetreibers bzw. der Angaben Ihres vorherigen Lieferanten festgelegt und können abweichen.

Leider können wir an der von Ihnen angegebenen Anschrift keinen kommunalen Ökostrom anbieten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe. Eventuell liegen Sie auch außerhalb unseres Versorgungsgebietes. Für Rückfragen stehen Ihnen mehrere Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.
Unser Stadtwerk:

Klimarendite

Mehr als nur ein Windrad – die Chance für Bürger:innen, von der Energiewende zu profitieren.

Geld nachhaltig anzulegen, heißt in der Regel: Es wird nicht in umweltschädliche Wirtschaftszweige investiert. Doch auch wenn klar ist, dass nicht in Öl oder Kohle investiert wird, ist nicht immer klar, wo die Euros letztendlich landen.

Ganz anders da unsere Klimarendite, mit der Sie in eine moderne Windkraftanlage in Großbeeren, südwestlich von Berlin, investieren können. Hier können Sie mit eigenen Augen sehen, wie sich – dank Ihres Investments – die Rotoren drehen und Berlin-Brandenburg der klimaneutralen Energiezukunft ein wenig näher kommt. Die von Vestas errichtete Anlage kann bis zu 7.600 MWh pro Jahr erzeugen – genug um 3.800 Haushalte ganzjährlich mit sauberem Ökostrom zu versorgen.

Windkraftanlage der Berliner Stadtwerke in Großbeeren

Als Anleger mit einem Investitionsbetrag zwischen 500 Euro und 5.000 Euro erhalten Sie einen festgelegten Basiszins von 1,75 % p. a. Als Ökostromkunde der Berliner Stadtwerke erhalten Sie sogar 2,25 % p. a. auf Ihren eingezahlten Betrag.

Das Windrad in Großbeeren ist also mehr als nur ein Ökokraftwerk. Es ist die Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, Teil der Energiewende zu werden und davon zu profitieren – und es ist Ausdruck unserer Verpflichtung, zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beizutragen.

So vereint die Klimarendite ökonomische und ökologische Vorteile, und trägt aktiv zum Klimaschutz in der Region bei.

Der Verkaufsprospekt für diese Vermögensanlage steht hier zum Download bereit:

Hinweis gemäß §12 Abs. 2 Vermögensanlagegesetz: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.


Fragen zur Strompreisbremse?

Häufig gestellte Fragen und Antworten sowie Hintergründe zur Strompreisbremse finden Sie in unseren FAQ.

Wichtige Information zum Wegfall der EEG-Umlage

Gute Nachrichten: Zum 01.07.2022 entfiel die EEG-Umlage. Die daraus resultierende Entlastung von 4,43 Cent/kWh brutto geben wir an unsere Bestandskund:innen sowie an alle Neukund:innen über unsere Produkte weiter.

Fragen zum Thema EEG-Umlage beantworten wir Ihnen in unseren FAQ oder persönlich über unser Kontaktformular.

Aktuelle Wartungsarbeiten

Liebe Berliner:innen, 
aufgrund von Wartungsarbeiten am System können Sie bis morgen früh leider kein kommunales Ökostromangebot von uns erhalten. Bei Fragen zu unseren Angeboten sind wir aber weiterhin telefonisch für Sie erreichbar: 0800 537 1000 (kostenfrei, Mo–Fr von 8 bis 20 Uhr) oder unter service@berlinerstadtwerke.de.