Unser Ökostrom-Tarif für Wärmepumpen
Faire Konditionen
und transparente Tarife mit
Energiepreisgarantie*
100 % Ökostrom
aus erneuerbaren Energien in TÜV-
geprüfter Qualität
Lokale Verantwortung
durch grüne Energieprojekte und
Wertschöpfung für die Region
wärmeStrom ist unser Angebot für alle, die ihre elektrische Wärmepumpe im Versorgungsgebiet der Berliner Stadtwerke mit kommunalem Ökostrom betreiben wollen – klimaneutral und durch den TÜV-Rheinland zertifiziert.
Mit einem Wechsel zu den Berliner Stadtwerken trägt auch Ihr Haushalt dazu bei, die CO2-Emissionen zu reduzieren und leistet einen wichtigen Beitrag für die saubere Energiezukunft unserer Region.
Grüner Strom für Wärmepumpen
Die Stromkosten für Ihr Liefergebiet werden Ihnen im Tarifrechner nach Eingabe Ihrer Postleitzahl und Ihres Verbrauchs angezeigt.
Kündigungsfrist:
1 Monat vor Ende der Mindestlaufzeit
danach monatlich kündbar
Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit.
* Von der Energiepreisgarantie ausgenommen sind gesetzlich festgelegte Steuern, Abgaben und sonstige hoheitlich auferlegte Belastungen, wie Umlagen und Netzentgelte, sowie Preisänderungen für künftig wirksam werdende neue Steuern, Abgaben und sonstige hoheitlich auferlegte Belastungen.
Das Ökostrom-Angebot der Berliner Stadtwerke EnergiePartner GmbH stammt vollständig aus Anlagen regenerativer Stromerzeugung und ist mit Herkunftsnachweisen aus europäischen Wasserkraftwerken belegt.
Ab sofort können Sie Verträge, Rechnungen, Stromverbrauch oder Zählerstände schnell und bequem online einsehen und verwalten. Die Registrierung für das Kundenportal erfolgt über Ihre Kunden- oder Vertragsnummer und dauert nur wenige Sekunden.
Sind Sie bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.
Grundsätzlich kann fast jede Wärmepumpe in einem Privathaushalt in Berlin und Brandenburg mit unserem Stromtarif wärmeStrom versorgt werden.
Voraussetzung für die Anmeldung ist,
Sollte dies der Fall sein, können Sie den Stromtarif wärmeStrom über unseren Tarifrechner einfach online bestellen.
Wärmepumpen gelten nur dann als steuerbare Verbrauchseinrichtung, wenn für diese eine zusätzliche Steuerung installiert wurde und diese beim zuständigen Netzbetreiber angemeldet ist. In diesem Fall hat der Stromnetzbetreiber die Möglichkeit, die Stromlieferung während festgelegter Sperrzeiten zu unterbrechen – z. B., wenn das Stromnetz stark belastet ist.
Wichtige Informationen hierzu finden Sie auf der auf der Website der Bundesnetzagentur.
Wenn Sie Sich unsicher sind, ob Ihre Wärmepumpe als steuerbare Verbrauchseinrichtung installiert ist, fragen Sie direkt bei Ihrem Fachbetrieb oder beim zuständigen Netzbetreiber nach.
Ja, wenn Ihre Wärmepumpe über einen separaten Stromzähler angeschlossen ist, kann dieser Stromzähler auch einzeln bei uns angemeldet werden. Bitte wählen Sie hierfür im Tarifrechner den Reiter „Wärmepumpe“.
Wir bieten wärmeStrom in Berlin und in weiten Teilen Brandenburgs zurzeit ausschließlich für Lieferstellen mit getrennter Messung an.
Die verbrauchte Strommenge für die Wärmepumpe wird hier über einen eigenen Stromzähler gemessen. Dies kann ein Eintarif- oder ein Zweitarifzähler sein. Nähere Informationen über Ihr Messverfahren erhalten wir vor Lieferbeginn von Ihrem örtlichen Verteilnetzbetreiber.
Des Weiteren gibt es die Möglichkeit der gemeinsamen Messung. In der Regel erfolgt diese über einen gemeinsamen Zweitarifzähler, der tagsüber den Haushaltsstrom und in der Niedertarif-Zeit (NT) den Strom für ihre Wärmepumpe misst. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website der Bundesnetzagentur.
Der Bund unterstützt Bürger:innen beim Einbau einer Wärmepumpe, aber auch bei Maßnahmen, die bestehende Heizungsanlagen optimieren und die Gebäudeeffizienz verbessern. Weiterführende Informationen zum Thema „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ finden Sie direkt auf der Website des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Weitere Fragen und Antworten rund um unseren Ökostrom-Tarif für Ihre Wärmepumpe finden Sie hier.
Vertriebsgebiet
der Berliner Stadtwerke
Unser Ökostrom ist in der gesamten Metropolregion Berlin-Brandenburg verfügbar. Wir erweitern nach und nach unser Liefergebiet auf weitere Regionen in Brandenburg.
1. Stromtarif wählen
Geben Sie dafür einfach die Postleitzahl Ihrer Verbrauchsstelle sowie Ihren Jahresverbrauch in kWh an.
2. Onlineformular ausfüllen
Für den Wechsel benötigen wir Ihre Stromzählernummer oder MaLo-ID, Ihre Verbrauchsstelle und Ihren bisherigen Stromlieferanten.
3. Bestellung abschicken – fertig!
Ihre Vertragsbestätigung mit Angaben zum Belieferungsbeginn erhalten Sie per Post oder über das Kundenportal von uns.
Mit kommunalem Ökostrom und über 400 grünen Energieprojekten in Berlin und in der Region setzen wir uns für eine lebenswerte Hauptstadt ein. Denn eine Stadt, so energiegeladen wie Berlin, sollte sauberen Strom selbst erzeugen. So gestalten wir gemeinsam mit unseren Kund:innen und unseren Projekten in jedem Bezirk die Energiezukunft für ein klimaneutrales Berlin.
Weitere Produkte
Wir melden uns
schnellstmöglich zurück
Kundenzentrum
Neue Jüdenstraße 1
10179 Berlin
Öffnungszeiten
Mo.–Do. 8:30–16:30 Uhr
Fr. 8:30–15:30 Uhr