Direkt zum Inhalt wechseln
Drei Personen sitzen auf einem Dach mit einer Solaranlage mit Blick auf den Fernsehturm Drei Personen sitzen auf einem Dach mit einer Solaranlage mit Blick auf den Fernsehturm

Sie wollen mehr über Ihre Stromrechnung erfahren oder gern wissen, was genau die einzelnen Begriffe bedeuten?

Mit unserer Musterrechnung für Geschäftskunden haben Sie die Möglichkeit, sich über die einzelnen Inhalte zu informieren.

Haben Sie weitere Fragen, dann schreiben Sie uns eine E-Mail an stromversorgung.berlin@berlinerstadtwerke.de oder rufen Sie uns an unter 0800 / 5371001.

Seite_01 Created with Sketch. 2 6 5 3 7 4 1 8
1

Rechnungsanschrift
An diese Adresse wird die Rechnung versandt. Sie kann von der Anschrift des Geschäftspartners oder der Abnahmestelle abweichen.

2

Rechnungsnummer
Diese Nummer ist eine eindeutige einmalige Nummer für diese Rechnung und sollte bei der Überweisung mit angegeben werden.

3

Geschäftspartner /-nummer
Der Geschäftspartner ist der Vertragspartner des Stromliefervertrages und besitzt eine eindeutige Kennnummer, vergleichbar mit einer Kundennummer.

4

Vertragskontonummer
Unter der Vertragskontonummer sind alle Daten zum Geschäftspartner, der jeweiligen Abnahmestelle sowie der Zahlungsvorgänger erfasst.

5

AKS (EWS)-Schlüssel
Unter dieser Schlüsselbezeichnung wird die Abnahmestelle mit allen Informationen bei der Energiewirtschaftsstelle des Landes Berlin geführt.

6

Losnummer
Die Losnummer ist die Zuordnung der Abnahmestelle zum jeweiligen Los der Ausschreibung für die Strombelieferung des Landes Berlin.

7

Entgelt für Strom
Dies ist die Summe aller Einzelpositionen der Stromrechnung exklusive der Strom- und Umsatzsteuer. Nähere Informationen zu den Einzelpositionen finden Sie auf der zweiten Seite der Rechnung.

8

Rechnungsbetrag
Der Rechnungsbetrag ist der zu zahlende Rechnungsbetrag inkl. aller Einzelpositionen, Steuern und abzüglich eines möglicherweise gewährten Gemeinderabatts.