Gemeinsam gestalten wir die Wärmewende für eine klimaneutrale Hauptstadt – modern, effizient und zukunftssicher.
Ziel der Berliner Stadtwerke als zentraler Akteur der Klimawende in Berlin ist es, den Anteil erneuerbarer Energien kontinuierlich zu steigern und somit zur klimaneutralen Zukunft unserer Stadt beizutragen.
Neben dem Bau von Photovoltaik- und Windenergieanlagen unterstützen wir das Land Berlin und seine Einrichtungen aktiv bei der Dekarbonisierung ihrer Wärmeversorgung. Das bedeutet, dass wir Wärmeerzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien planen, errichten und betreiben. Das tun wir sowohl auf Quartiersebene als auch für einzelne Liegenschaften. Ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Arbeit in diesem Bereich liegt auf dem Wärmeliefercontracting.
Beim Wärmeliefercontracting übernehmen die Berliner Stadtwerke die gesamte Planung, Finanzierung, Errichtung und den Betrieb einer Wärmeerzeugungsanlage für ein Gebäude oder einen Gebäudekomplex. Dabei liefern wir nicht nur die Technik, sondern auch die Wärme – und das auf Basis erneuerbarer Energien wie Umweltwärme, aber auch Solarthermie und Biomasse.
Unsere Kund:innen profitieren von einer modernen, effizienten Wärmeversorgung, ohne selbst hohe Investitionen tätigen zu müssen. Wir kümmern uns um den reibungslosen Betrieb, die Wartung und die optimale Energienutzung, damit Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können – und dabei aktiv zur Klimawende beitragen.
Wir übernehmen die komplette Planung, Auslegung, Finanzierung und Umsetzung der Wärmeanlage – alles aus einer Hand.
Die Berliner Stadtwerke kümmern sich um den reibungslosen Betrieb der Anlage, einschließlich Versicherungen, Energiekosten, Wartung, Instandhaltung und Fernüberwachung.
Wir überwachen die Anlage kontinuierlich und beheben Störungen – oft, bevor Sie diese überhaupt bemerken. Ihre Wärmeversorgung ist somit jederzeit gesichert.
Ihre Mitarbeiter:innen, wie z. B. Hausmeister, können sich voll auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren, da sie sich um die Heizungsanlage nicht kümmern müssen.
Unsere Leistungen beinhalten eine transparente und faire Preisstruktur, die auch eine kleine, unvermeidbare Marge enthält.
Mit den Berliner Stadtwerken haben Sie einen Ansprechpartner für Konzeptentwicklung, Fördermittelberatung, Planung, Bau und Betrieb – und das über einen Zeitraum von über 15 Jahren.
Die Berliner Stadtwerke übernehmen die Finanzierung der gesamten Energieversorgung, sodass keine hohen Investitionen von Ihnen erforderlich sind.
Wir ermöglichen es, erneuerbare Energiequellen außerhalb Ihres Geländes nutzbar zu machen, wie zum Beispiel Umweltwärme in Form von Außenluft, Geothermie, Abwasser oder Flusswasser.
Durch die Inhouse-Vergabe wird der Verwaltungsaufwand verringert und die Beauftragung erheblich beschleunigt.
Sie profitieren von der umfangreichen Erfahrung der Berliner Stadtwerke, insbesondere bei der Beratung zu Fördermitteln und nachhaltigen Energiekonzepten.
Als landeseigenes Unternehmen arbeiten wir eng und partnerschaftlich mit dem Land Berlin zusammen, um Ihre Projekte reibungslos umzusetzen.
Mit den Berliner Stadtwerken haben Sie einen zuverlässigen, kommunalen Partner an Ihrer Seite, der langfristig an einer erfolgreichen und nachhaltigen Zusammenarbeit interessiert ist.
Unser Interesse liegt nicht darin, möglichst viel Wärme zu verkaufen. Im Gegenteil: Gern unterstützen wir Sie bei Maßnahmen, die Ihren Wärmeverbrauch senken.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich per
E‑Mail bei uns:
waerme-entwicklung@berlinerstadtwerke.de