Die Akquisition für das Projekt Klimarendite, das Anlegern ermöglicht sich in Form eines festverzinslichen Darlehens an der Errichtung eines Windrades der Berliner Stadtwerke bei Großbeeren zu beteiligen, ist fristgemäß beendet. Rund 1,4 Mio. Euro sind gezeichnet worden. Die Berliner Stadtwerke haben mit der Klimarendite neue Optionen für ein kommunales Beteiligungsmodell entwickelt und sind insbesondere bei ihren Ökostromkunden auf gute Resonanz gestoßen. Berlinweit ist die Reaktion auf diese neue Anlageform unterdessen verhalten ausgefallen.Den Bürgern wurde mit der Klimarendite eine Gelegenheit eröffnet, sich mit Ihrer Beteiligung aktiv für eine umweltfreundliche Energiepolitik zu engagieren. Der Gewinn aus der Stromerzeugung bleibt vor Ort und stärkt die regionale Wirtschaft. Das Angebot zur Beteiligung an der Energiewende hat trotz attraktiver Verzinsung zwischen 1,75 % p.a. und 2,25 % p.a. nicht den erhofften Erfolg gehabt: Von dem Emissionsvolumen in Höhe von 4,7 Mio. Euro sind rund 30 % eingeworben worden.Das von den Anlegern gezeichnete Geld wird als Finanzierungsinstrument einer Windenergieanlage der Berliner Stadtwerke bei Großbeeren südlich von Berlin auf Flächen der Berliner Stadtgüter verwendet. Die im März 2018 fertiggestellte Anlage hat eine Leistung von 3,45 MW und erzeugt Ökostrom für rund 3.800 Haushalte. Berliner Stadtwerke GmbHDie Berliner Stadtwerke sind der Energiewende-Akteur des Landes Berlin. Im Sinne der Bürger:innen Berlins engagiert sich das Unternehmen für eine verbrauchernahe Energieerzeugung und umweltfreundliche Versorgungskonzepte auf Basis erneuerbarer Energien. Seit ihrer Gründung 2014 hat die Tochtergesellschaft der Berliner Wasserbetriebe mehr als 113 Mio. Euro in grüne Energieprojekte investiert. So wurden in den letzten Jahren rund 40 Prozent der in Berlin installierten Solarleistung allein durch die Berliner Stadtwerke errichtet. Der öffentlicher Energieversorger beliefert Haushalte in der Metropolregion Berlin-Brandenburg mit reinem Ökostrom und unterstützt Verbraucher:innen als Partner der EnergieEinsparInitiative Berlin aktiv dabei, Energieeinsparungen einfach möglich zu machen. Weitere Informationen: berlinerstadtwerke.de
Öko-Kombi mit Einheiz-Wert14.12.22 Neukölln reserviert Riesen-Solaranlagen-Paket und viele WärmepumpenWeiterlesen
Watt? Mega! Messe!24.11.22 Berlin: Messe und Stadtwerke bauen riesiges Sonnendeck unterm FunkturmWeiterlesen
Sonnenzentriert: Friedrichshain-Kreuzberg legt nach26.10.22 Drittes Solarpaket mit acht weiteren Anlagen vereinbartWeiterlesen
Neues Mieterstrom-Projekt in Lichtenberg13.10.22 Gewobag hat neues Wohnhaus PV-ready errichtetWeiterlesen
EnergieEinsparInitiative Berlin – MehrWert für 20 Prozent weniger10.10.22 Berliner Firmen, Verbände und Innungen bündeln ihr Know-how für Verbraucher:innenWeiterlesen
Auch Steglitz-Zehlendorf tankt ein Sonnen-Kraftpaket03.08.22 Stadtwerke und Bezirksamt schließen Vertrag über fünf weitere AnlagenWeiterlesen