Vom Ökostrom-Angebot der Berliner Stadtwerke können ab sofort auch Brandenburgerinnen und Brandenburger in den an Berlin angrenzenden Städten und Gemeinden profitieren.„Wir erzeugen auch in Brandenburg saubere Energie, daher ist die Erweiterung unseres Versorgungsangebots eine logische Konsequenz“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Andreas Irmer. „Mit dem neuen Angebot unterstreichen wir die Bedeutung Brandenburgs für die Energieversorgung unserer Region.“Die Berliner Stadtwerke haben bereits Solarstromanlagen und Windräder in brandenburgischen Gemeinden errichtet und erzeugen so umweltfreundlichen Strom über die Landesgrenzen Berlins hinaus.Auf http://berlinerstadtwerke.de/ lassen sich mit wenigen Klicks anhand der Postleitzahl ganz einfach die Verfügbarkeit und die preiswerten brandenburgStrom-Tarife ermitteln. Die Stadtwerke übernehmen hierbei auf Wunsch ebenso den Kündigungsservice. Auch bei diesem Anbieterwechsel können sich die Haushalte jederzeit auf eine zuverlässige und sichereStromversorgung verlassen.Der Preis für den Ökostrom liegt in beiden Bundesländern unterhalb des jeweiligen Grundversorgungstarifs. Zusätzlich erhalten sämtliche brandenburgStrom-Kunden eine uneingeschränkte Preisgarantie für die ersten 12 Monate ab Vertragsschluss. Die Ökostrom-Tarife in den jeweiligen Gemeinden variieren in der Höhe je nachdem, wie hoch die Kosten der Stromverteilung der jeweiligen Netzbetreiber ausfallen. Je nach Wohnort können Familien bei einem Stromverbrauch von 3.000 kWh mit brandenburgStrom bis zu 100 Euro im Jahr sparen. Berliner Stadtwerke GmbHDie Berliner Stadtwerke sind der Energiewende-Akteur des Landes Berlin und engagieren sich für eine verbrauchernahe Energieerzeugung und umweltfreundliche Versorgungskonzepte auf Basis erneuerbarer Energien. Bisher haben die Berliner Stadtwerke mehr als 57 Mio. Euro in erneuerbare Energien investiert, in Berlin vor allem in neue Solarstromanlagen in den Bezirken. Damit hat die Tochtergesellschaft der Berliner Wasserbetriebe seit 2016 mehr als 40 Prozent der in Berlin installierten Solarleistung errichtet. Information über und Anmeldung für den umweltfreundlichen „berlinStrom“ auf berlinerstadtwerke.de oder unter 0800 537 1000.
Sonne, Wind und Wärme28.12.20 Berliner Stadtwerke heizen effizient und umweltschonend ein: BHKW-Park wächstWeiterlesen
Neu(n)köllner Solar-Begeisterung03.12.20 In Kooperation mit den Stadtwerken installiert der Bezirk neun neue ÖkostromanlagenWeiterlesen
Ökostrom vom Hellersdorfer Hochschuldach18.11.20 Die Alice Salomon Hochschule wird mit Stadtwerke-Solaranlage zum KlimaneutralisiererWeiterlesen
Jetzt sind’s schon acht: Auch Spandau fixiert ein Solar-Paket03.11.20 In Kooperation mit den Stadtwerken installiert der Bezirk fünf neue ÖkostromanlagenWeiterlesen
Neues Berlin und Berliner Stadtwerke erweitern Kooperation12.10.20 Großes Mieterstrom-Projekt im Mühlengrund mit Solarstromanlagen auf 23 GebäudenWeiterlesen