Die Berliner Stadtwerke haben für die BSR auf zwei Dächern der mechanischen Abfallbehandlungsanlage an der Neuköllner Gradestraaße eine schlüsselfertige Solaranlage errichtet. Die im Oktober fertiggestellte neue Solaranlage auf zwei Dächern an der Gradestraße 81 hat eine installierte Leistung von 99,12 Kilowatt peak (kWp) und besteht aus 354 polykristallinen Modulen. Der prognostizierte Jahresertrag von gut 92.000 Kilowattstunden soll möglichst komplett auf dem Grundstück verbraucht werden.„Wir senken mit der neuen Anlage nicht nur unseren CO2-Fußabdruck um weitere 60 Tonnen pro Jahr, sondern ernten vom Dach auch unseren eigenen Ökostrom zu Kosten, die deutlich unter dem Marktpreis liegen“, sagt Anton Keppler, Projektleiter bei der BSR.Im Auftrag der BSR übernehmen die Berliner Stadtwerke auch die Wartung der Anlage, wozu etwa die Fernüberwachung, turnusmäßige Checks sowie – hoffentlich selten bis nie – die Beseitigung von Störungen gehören. Berliner Stadtwerke GmbHDie Berliner Stadtwerke sind der Energiewende-Akteur des Landes Berlin und engagieren sich für eine verbrauchernahe Energieerzeugung und umweltfreundliche Versorgungskonzepte auf Basis erneuerbarer Energien. Bisher haben die Berliner Stadtwerke mehr als 57 Mio. Euro in erneuerbare Energien investiert, in Berlin vor allem in neue Solarstromanlagen in den Bezirken. Damit hat die Tochtergesellschaft der Berliner Wasserbetriebe seit 2016 mehr als 40 Prozent der in Berlin installierten Solarleistung errichtet. Information über und Anmeldung für den umweltfreundlichen „berlinStrom“ auf berlinerstadtwerke.de oder unter 0800 537 1000. Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)Entsorgung und Recycling, Stadtsauberkeit und Verkehrssicherheit, das sind die Aufgaben der rund 5.600 Beschäftigten der BSR. Gute Leistung, niedrige Gebühren, ökologische und soziale Verantwortung gehören zur Strategie des innovativen und nachhaltigen Unternehmens.
Sonne, Wind und Wärme28.12.20 Berliner Stadtwerke heizen effizient und umweltschonend ein: BHKW-Park wächstWeiterlesen
Neu(n)köllner Solar-Begeisterung03.12.20 In Kooperation mit den Stadtwerken installiert der Bezirk neun neue ÖkostromanlagenWeiterlesen
Ökostrom vom Hellersdorfer Hochschuldach18.11.20 Die Alice Salomon Hochschule wird mit Stadtwerke-Solaranlage zum KlimaneutralisiererWeiterlesen
Jetzt sind’s schon acht: Auch Spandau fixiert ein Solar-Paket03.11.20 In Kooperation mit den Stadtwerken installiert der Bezirk fünf neue ÖkostromanlagenWeiterlesen
Neues Berlin und Berliner Stadtwerke erweitern Kooperation12.10.20 Großes Mieterstrom-Projekt im Mühlengrund mit Solarstromanlagen auf 23 GebäudenWeiterlesen