Rund 640 Haushalte der Wohnungsbaugenossenschaft Neues Berlin können in der Wohnanlage Malchower Aue mit günstigem Ökostrom vom eigenen Dach versorgt werden. Dafür haben die Berliner Stadtwerke auf vier Gebäuden der Genossenschaft in Hohenschönhausen insgesamt fünf Solarstromanlagen mit einer Gesamtkapazität von 224 Kilowatt peak (kWp) installiert. Auf den 1986 errichteten Elfgeschossern an der Zingster-, Ribnitzer- und Ahrenshooper Straße haben Spezialisten der Stadtwerke in den vergangenen Monaten insgesamt 1.800 m² Modulfläche montiert, mit denen pro Jahr rund 191.500 kWh umweltfreundlicher Strom erzeugt und etwa 110 Tonnen CO2-Emissionen vermieden werden können. Die bereits im Frühjahr auf den Dächern errichteten Anlagen sind inzwischen auch mit dem Netz verbunden. © Berliner Stadtwerke „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit einer traditionsreichen und etablierten Wohnungsbaugenossenschaft wie Neues Berlin zusammenzuarbeiten und den Mietern in der Wohnanlage Malchower Aue klimafreundlichen und preiswerten Strom anbieten zu können“ sagt Dr.-Ing. Kerstin Busch, Geschäftsführerin der Berliner Stadtwerke. „Wir werden auch in der Zukunft solche Projekte umsetzen um noch mehr Mietern die Möglichkeit zu geben, vom Mieterstrom zu profitieren.“„Gemeinsam mit der Berliner Stadtwerke GmbH haben wir in kürzester Zeit und ohne großen Aufwand ein umweltfreundliches Versorgungsprojekt auf Basis erneuerbarer Energien auf unseren Dächern umgesetzt. In der Zusammenarbeit hat sich schnell gezeigt, dass beide Seiten mit größtem Interesse das Ziel verfolgen einen ökologischen und gesellschaftlichen Beitrag für unsere Stadt zu leisten“, sagt Thomas Fleck, Leiter Bestandsmanagement,Neues Berlin.
Öko-Kombi mit Einheiz-Wert14.12.22 Neukölln reserviert Riesen-Solaranlagen-Paket und viele WärmepumpenWeiterlesen
Watt? Mega! Messe!24.11.22 Berlin: Messe und Stadtwerke bauen riesiges Sonnendeck unterm FunkturmWeiterlesen
Sonnenzentriert: Friedrichshain-Kreuzberg legt nach26.10.22 Drittes Solarpaket mit acht weiteren Anlagen vereinbartWeiterlesen
Neues Mieterstrom-Projekt in Lichtenberg13.10.22 Gewobag hat neues Wohnhaus PV-ready errichtetWeiterlesen
EnergieEinsparInitiative Berlin – MehrWert für 20 Prozent weniger10.10.22 Berliner Firmen, Verbände und Innungen bündeln ihr Know-how für Verbraucher:innenWeiterlesen
Auch Steglitz-Zehlendorf tankt ein Sonnen-Kraftpaket03.08.22 Stadtwerke und Bezirksamt schließen Vertrag über fünf weitere AnlagenWeiterlesen