Zum Inhalt springen
Solaranlage auf der Feuerwehr in Charlottenburg
  • 850 m2 große Anlage
  • eine von vielen Solaranlagen auf Landes­immobilien
  • ca. 50 Tonnen CO2-Ersparnis pro Jahr

Die Leitstelle der Berliner Feuerwehr versorgt sich seit 2017 mit haus­ge­machtem Öko­strom. Im Keller der Feuer­wache Charlottenburg-Nord in Siemens­stadt stand bereits ein Block­heiz­kraftwerk, als die Berliner Stadtwerke im Auftrag der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) eine Photovoltaik­anlage auf deren Dach montierten. Von dieser 850 m2 großen Anlage können pro Jahr etwa 87.000 kWh sauberer Strom ge­erntet werden, was in etwa dem Ver­brauch von 51 Haus­halten ent­spricht. Die Anlage am Nikolaus-Groß-Weg vermeidet dabei jährlich rund 50 Ton­nen CO2-Emissionen.

Die Solar­anlage auf dem Feuer­wehr­dach ist nur eine von vielen Anlagen, die die Berliner Stadtwerke auf landes­eigenen Immobilien errichtetet haben. Nach­dem die Stadt­werke den über­wiegenden Anteil eines europa­weit aus­ge­schriebenen Port­folios der BIM ge­wonnen hatten, wurden sie be­auf­tragt, An­lagen mit einer Gesamt­leistung von 4,7 MW zu errichten – was an­nähernd der Gesamt­leistung aller 2015 in Berlin er­richteten Photovoltaik­anlagen entspricht.

Feuerwache in Charlottenburg
© Mathias Völzke/Berliner Stadtwerke

Hans-Joachim Schlüter, Bereichs­leiter Property Management der BIM, meint dazu: „Ein gutes Beispiel für die Kooperation landes­eigener Unter­nehmen für den Berliner Klima­schutz: Die Stadt­werke finanzieren und bauen, wir pachten und ent­lasten so, durch den selbst erzeugten und ver­brauchten Solar­strom, kosten­günstig die Strom­netze. Damit werden nicht nur die Klima­schutz­ziele der BIM er­füllt, sondern ein weiterer Meilen­stein auf dem Weg zur klima­neutralen Stadt Berlin gesetzt.“

„Unsere Fahr­zeuge sind mit vielen elektrischen Geräten aus­ge­stattet, deren Einsatz jeder­zeit sicher­ge­stellt sein muss“, sagt Per Kleist, Brand­direktor der Berliner Feuer­wehr. „Zwischen den Ein­sätzen koppeln wir die Wagen deshalb ans Strom­netz, das jetzt mit Sonnen­energie versorgt wird. 99,9 Prozent des Solar­stroms von unserem Dach nutzen wir hier selbst.“


Wir bringen sauberen Strom auch direkt zu Ihnen nach Hause. Mit unseren Ökostrom-Angeboten wird auch Ihr Haushalt zu einem echten Klimaneutralisierer.

Unsere Ökostrom-Tarife für Haushalte

Postleitzahl nicht im Liefergebiet
min. 3 Stellen eingeben
ganze Zahlen, keine Sonderzeichen
Angabe in KWH
nicht verfügbar

Weitere Energieprojekte