Regionaler Ökostrom aus hocheffizienten Windenergieanlagen
Sonnenenergie für Förderschule in Lichtenberg
Fridays for Future hat gezeigt, dass der Jugend der Schutz des Klimas und die Sicherung ihrer Lebensgrundlage besonders wichtig ist. Auch die Berliner Stadtwerke leisten durch ihr Engagement beim Ausbau erneuerbarer Energien einen Beitrag zur Erreichung dieser Ziele und sind der bisher einzige kommunale Entrepreneur for Future in Berlin. Diese Solidarität für die jüngere Generation zeigt sich auch im Energieprojekt für die Schule am Fennpfuhl in Lichtenberg. Sie ist eine der ersten Schulen, die mit einer Solaranlage ausgestattet wurde.
Im Unterricht der etwa 150 Förderschüler:innen spielt Praxisorientierung eine wichtige Rolle. Darum ist es umso besser, dass die Energiewende für sie keine reine Theorie bleibt, sondern auch auf ihrem Schuldach stattfindet. 152 Solarmodule erzeugen 37.027 kWh Sonnenstrom pro Jahr, wodurch die Förderschule eine Eigenverbrauchsquote von 67 Prozent erreicht. Rund 18 Tonnen CO2-Emissionen können durch die 42,56 kWp starke Solaranlage jährlich eingespart werden.
Wir bringen sauberen Strom auch direkt zu Ihnen nach Hause. Mit unseren Ökostrom-Angeboten wird auch Ihr Haushalt so zu einem echten Klimaneutralisierer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen