Zum Inhalt springen
Skyline bei Nacht von Friedrichshain-Kreuzberg mit Blick auf den Fernsehturm

Errichtung von Photovoltaik­anlagen auf Schuldächern in Mitte

Partnerschaft von Bezirk mit den Berliner Stadtwerken zur CO2-Reduktion

9. Juli 2020

weiterlesen

Verspeisen lohnender als Einspeisen

Solaranlage auf „Degnerbogen“ zukunftsfähig umgebaut: Idee für viele Anlagenbesitzer

25. Juni 2020

weiterlesen

240.000 kWh Sonnenenergie für Berlins größte Fachhochschule

Berliner Stadtwerke und HTW Berlin schließen einen „Solarpakt“

8. Juni 2020

weiterlesen

Friedrichshain-Kreuzberg auf dem Weg zur Solarcity

In Kooperation mit den Berliner Stadtwerken installiert der Bezirk sechs neue Solaranlagen

2. Juni 2020

weiterlesen

Aufm Rollberg und drunter: Zirkulär erzeugen, speichern, nutzen

Berliner Stadtwerke setzen in Neukölln Energiekonzept für nachhaltiges Quartier um

27. Mai 2020

weiterlesen

Tempelhof-Schöneberg: Solares Rundum-sorglos-Paket ausgepackt

Grundschule im Taunusviertel erntet ein Drittel ihres Stroms ökologisch vom eigenen Dach

19. Mai 2020

weiterlesen

Pressekontakte

Medienvertreter:innen können sich für weitere Informationen gern direkt an unsere Ansprech­personen für alle Medien wenden. Treffen Sie uns auch persönlich im gemeinsamen Kunden­zentrum der Berliner Stadtwerke und Berliner Wasser­betriebe in der Neue Jüdenstraße 1, 10179 Berlin.

Portrait Stephan Natz

Stephan Natz

030 8644 5644
alt=”E-Mail”
Portrait Astrid Hackenesch-Rump

Astrid Hackenesch-Rump

030 8644 5644

Pressematerial der Berliner Stadtwerke

Auf Anfrage erhalten Sie Zugang zu unserem Download­bereich mit Fotos und Corporate-Design-Elementen.